Hausbootvermietung

Sei Dein eigener Kapitän und erlebe unvergessliche, barrierefreie Urlaube auf dem Wasser – miete jetzt Dein eigenes Hausboot in Berlin!

Sei Dein eigener Kapitän und erlebe unvergessliche und barrierefreie Urlaube auf dem Wasser. Ein barrierefreies Hausboot mieten macht dies möglich.

Unsere barrierefreien Hausboote bieten Dir und Deinen Liebsten den Komfort eines Bungalows und die Freiheit eines Bootes. Wenn Du ein barrierefreies Hausboot mieten möchtest, sind Berlin, Brandenburg und die Müritz die perfekten Orte, um unvergessliche Tage auf dem Wasser zu genießen. Die rollstuhlgerechten Hausboote sind nicht nur barrierefrei, sondern schaffen auch ein gemütliches Wohlfühlambiente. Freue Dich auf den Wintergarten und das Sonnendeck – egal, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint. Hier erlebst Du Erholung pur in jeder Jahreszeit.

Du kannst unsere barrierefreien Hausboote in Berlin und Brandenburg ohne Vorkenntnisse oder Führerschein mieten und steuern. Bis zu 6 Personen können bequem an Bord wohnen und reisen. Die Hausboote sind je nach Typ mit 1 oder 2 separaten Schlafzimmern und einer Schlafcouch für 2 Personen im Wohnbereich ausgestattet. Auf der überdachten Terrasse gibt es genug Platz für die ganze Crew sowie eine Feuerstelle für gemütliche Abende und Grillspaß. Zusätzlich kannst Du Extras wie Beiboote, Kanus, Fahrräder, Angelausrüstung oder einen Wechselrichter für Deinen Laptop dazubuchen.

Was sind die Vorteile eines barrierefreien Hausbootes für meinen Urlaub?

Ein barrierefreies Hausboot bietet Dir und Deinen Liebsten Freiheit und Komfort auf dem Wasser, ohne Einschränkungen.

Welche Ausstattung bietet ein barrierefreies Hausboot?

Das Hausboot ist rollstuhlgerecht, hat eine geräumige Küche, komfortable Schlafzimmer und ein barrierefreies Bad mit Dusche und WC. Ideal für Erholung auf dem Wasser.

Was sind die Vorteile eines barrierefreien Hausbootes für meinen Urlaub?

Ein barrierefreies Hausboot bietet Dir und Deinen Liebsten Freiheit und Komfort auf dem Wasser, ohne Einschränkungen.

Wo finde ich ein barrierefreies Hausboot in Deutschland?

Die Marinas zum Mieten unserer barrierefreien Hausboote befinden sich in einer der attraktivsten Wassersportregionen Europas in Brandenburg. Die 3 Anlegestellen in Plaue, Zernsdorf und Lychen liegen sehr verkehrsgünstig westlich, nördlich und südlich von Berlin.

Wie kann ich ein barrierefreies Hausboot günstig mieten?

Unser Angebot für barrierefreie Hausboote bietet flexible Mietoptionen zu attraktiven Preisen. So wird Dein Urlaub für alle zugänglich und erschwinglich.

Freie Termine & Buchung

Weitere Fragen zum barrierefreien Urlaub auf dem Hausboot

Ist auf dem Hausboot alles behindertengerecht?

Alle Räume sind mit einem Rollstuhl schwellenlos befahrbar. Die Türbreite beträgt min. 79 cm.

  • Das WC ist inkl. 1x Sicherheitshaltegriff links und 1x Schwenkklappgriff rechts.
  • Das Waschbecken ist mit einem Rollstuhl unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Sitzen einsehbar.
  • Die Dusche ist schwellenlos befahrbar.
  • Die zur Verfügung stehende Duschfläche beträgt 120 x 120 cm.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Das Bett für Rollstuhlfahrer hat eine Breite von 160 cm und ist inkl. Matratze ca. 60 cm hoch.

Kann ich auf dem Hausboot angeln?

Im Angelrevier Havel-Brandenburg kannst Du die Angelkarte und die Fischereiabgabe (12 € pro Jahr für Erwachsene, 2,50 € für Jugendliche) direkt vor Ort beantragen und bezahlen. Du erhältst eine Marke, die Du in eine grüne Karte kleben musst. Angelbedarf wie Köder und Ruten kannst Du in unserer Marina kaufen. Ein Mitarbeiter hilft Dir gerne. In Brandenburg darfst Du ohne Fischereischeinprüfung auf Friedfische angeln, wenn Du die richtige Angelkarte hast. Für Raubfische benötigst Du jedoch einen Fischereischein. Weitere Informationen findest Du unter folgendem Link.

Darf ich auf dem Hausboot grillen?

Ja, zur Feuerschale auf der Terrasse gehört auch ein entsprechender Grillrost. Die Holzkohle und der Anzünder müssen mitgebracht werden.

Wie funktioniert die Wasserversorgung auf dem Hausboot?

An Bord des barrierefreien Hausbootes gibt es einen Frischwassertank mit 400 Litern, der für Kochen und Duschen genutzt wird. Die Toilette verwendet Seewasser, und das Abwasser wird in einem 400-Liter-Fäkalientank gesammelt, der nach der Reise entsorgt wird. Diese Kapazitäten sind normalerweise für eine Woche ausreichend. Wenn Du zusätzlich Frischwasser benötigst oder die Fäkalien abpumpen lassen musst, findest Du in den Bordmappen Informationen zu den Häfen.

Ist das Fahren mit dem barrierefreien Hausboot schwierig?

Bei der Übergabe erhältst Du eine ausführliche Einweisung in die Bedienung des Bootes. Bootfahren ist langsamer als Autofahren, daher ist vorausschauendes Fahren wichtig. Das Schleusen, insbesondere bei Wind ab 4-5 Beaufort, kann für Ungeübte schwierig sein. Wir empfehlen, zunächst ein Boot am Standort Brandenburg/Plaue zu buchen, da Du dort keine Schleusen fahren musst und viel Platz hast, um Dich an das Boot zu gewöhnen. Größere Probleme sind selten, da unsere Boote robust gebaut sind.

Wie ist das Hausboot versichert?

Das barrierefreie Hausboot ist haftpflicht- und vollkaskoversichert. Die Selbstbeteiligung beträgt 500 €, die Kaution 250 €. Bei größeren Schäden haftest Du bis zur Höhe der Selbstbeteiligung. Gegen eine Gebühr von 20 € kannst Du Dich zusätzlich versichern, sodass Du nicht über 250 € hinaus zahlen musst. Für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden, haftest Du jedoch in voller Höhe.

Darf ich Haustiere mitnehmen?

Hunde und Katzen sind an Bord erlaubt, der erhöhte Reinigungsaufwand kostet 25 €. Für andere Haustiere ist eine vorherige Anfrage notwendig. Du haftest für Schäden, die durch Haustiere entstehen. Bei der Mitnahme eines Hundes empfehlen wir, ein Beiboot zu buchen, um flexibler ans Land zu gelangen und nicht nur auf Hafenanlagen angewiesen zu sein.

Benötige ich einen Führerschein?

Für unsere barrierefreien Hausboote ist kein Führerschein erforderlich, jedoch ist eine Schulung für einen Charterschein notwendig. Einige Boote mit 15 PS können ohne regulären Führerschein genutzt werden, wenn eine Schulung absolviert wurde. Es gibt Einschränkungen für das Fahren bei starkem Wind und in bestimmten Gebieten. Die Einweisung dauert etwa 3 Stunden und kostet 30 €. Es sind mindestens zwei Personen erforderlich, wobei eine mindestens 18 und die andere mindestens 16 Jahre alt sein muss.

Was kostet die Endreinigung?

Die Endreinigung ist im Mietpreis enthalten.

Ist eine Fahrt mit dem Hausboot auch im Herbst oder Frühjahr möglich?

Die Gasheizung des gut isolierten Bootes sorgt auch bei extremem Frost für angenehme Wärme. Es gilt: Je kühler das Wetter, desto gemütlicher wird der Abend an Bord. Für Tagesfahrten solltest Du warme Kleidung einpacken, da Du die Fahrten bei kaltem Wetter auf 1 bis 2 Stunden begrenzen kannst, dank zahlreicher Anlegestellen.

Wo kann ich mein Auto parken?

Jedes barrierefreie Hausboot hat einen Parkplatz in der Nähe der Marina. Für zusätzliche Fahrzeuge gibt es kostenfreie, nicht überwachte Parkmöglichkeiten im Umkreis von 1.500 Metern. An einigen Standorten ist ein bewachter Parkplatz gegen Gebühr buchbar. In Havel-Brandenburg/Plaue ist ein Parkplatz im Mietpreis enthalten, während an anderen Standorten zusätzliche Gebühren von 3 bis 5 € pro Tag anfallen.